Archiv der Kategorie: Südkorea 2014

Zürich – Dubai – Seoul

Am 18.08.14 fliegen wir verspätet mit dem Emirates-Flug EK-88 um ca. 16:30 Uhr von Zürich nach Dubai wo wir nach einer Warteschleife um 23:55 Uhr bei einer Aussentemperatur von 34 °C landen. Am Terminal 3 warten wir auf unseren Weiterflug um 03:45 Uhr. Auch der zweite Airbus A-380 des Flug EK-322 von Dubai nach Seoul ist komplett ausgebucht. Auf dem Incheon International Airport landen wir am 19.08.14 gegen 17 Uhr. Nach der Einreise fahren wir mit dem Zug zum Hauptbahnhof von Seoul und von dort mit der Metro nach Myeong-dong, wo wir im Hotel J Hill unser Zimmer beziehen. Am Abend spazieren wir durch Myeong-dong, einem großen Einkaufsviertel im Stadtteil Jung-gu mit vielen Restaurants. Die katholische Myeong-Dong Kathedrale ist direkt bei unserem Hotel. Hier hielt Papst Franziskus einen Tag vor unserer Ankunft einen Versöhnungsgottesdienst für die Süd- und Nordkoreaner.

[gmap lat=’37.563664788113066′ lon=’126.98509314714352′ center_lat=’37.563664788113066′ center_lon=’126.98509314714352′ zoom=’16’]

 

Jogyesa-Tempel, Gyeongbokgung-Palast, Insa-dong, Itaewon-dong

Heute morgen starten wir bereits um kurz nach halb acht und gehen vom Hotel aus Richtung Norden, überqueren den renaturierten Fluss Cheonggyecheon, vorbei am Jongno Tower zum Jogyesa-Tempel. Dieser beherbergt drei große goldene Buddha-Statuen: Sakyamuni, welcher zusammen mit Amitabha (Buddha des Unermesslichen Lichtglanzes) und Bhaisajyaguru („Medizinbuddha“) eine bedeutende Triade bildet. Anschliessend durchwandern wir das Hanok-Dorf Bukchon, wo wir viele traditionelle Häuser sehen. Anschliessend besichtigen wir den Gyeongbokgung-Palast, dessen Name strahlende Glückseligkeit bedeutet. Über Insa-dong, einem Viertel mit vielen kleinen Kunsthandwerksgeschäften und der Ssamziegil-Mall gehen wir zurück ins Hotel und besuchen zuvor noch die Myeong-Dong Kathedrale. Über Mittag folgt ein kurzer Abstecher zur Seoul City-Hall, bevor wir dann am Abend mit der Metro nach Itaewon-dong fahren. Hier gibt es viele internationale Restaurants und Bars. Nach dem Abendessen fahren wir zurück ins Hotel, steigen aber eine Metrostation füher aus um noch über den Namdaemun Markt in Namchang-Dong zu schlendern.

Trickeye Museum, Yongsan Electronic Market, Dongdaemun Design Plaza

Da es heute Vormittag regnet fahren wir mit der Metro zur Hongik Universität und gehen anschliessend in das Trickeye Museum sowie das Ice Museum, welches sich im gleichen Gebäude befindet. Danach gehts mit der Metro weiter zur Station Hyochang Park und dann zu Fuß zum Bahnhof Yongsan, der eine große Mall mit Department Stores in den Bereichen Mode, Wohnen und Elektronik enthält. Überhaupt ist dieses Viertel bekannt für viele Elektronik-Händler. Von Yongsan aus fahren wir mit der Metro nach Dongdaemun wo wir beim Osttor, dem Heunginjimun (Tor der aufsteigenden Güte) aussteigen und zum Dongdaemun Design Plaza laufen. Mit der Metro gehts dann zurück nach Myeong-Dong, wo wir indisch essen.

Changdeokgung & geheimer Garten, Changgyeonggung, Gangnam

Heute fahren wir mit der Metro zum Changdeokgung, einem der fünf noch erhaltenen Königspaläste aus der Joseon-Dynastie und UNESCO-Weltkulturerbe. Im Anschluss besuchen wir den geheimen Garten des Palastes mit seinen zahlreichen Pavillons. Direkt angrenzend befindet sich mit dem Changgyeonggung ein weiterer Palast aus dieser Epoche. Am Nachmittag fahren wir in den Stadtteil Gangnang südlich des Han-Flusses. Dort suchen wir im Gebäude des Samsung Hauptsitzes den Samsung d’light-Shop auf, in welchem die neuesten Samsung Produkte angeboten werden. Das Samsung Creative Lab im gleichen Gebäude ist leider geschlossen – vielleicht schon seit Jahren, was nicht verwundert, denn das Unternehmen ist ja mehr für das Kopieren von Produktideen bekannt als für seine Kreativität. Über die Einkaufsstrasse Gangnam-daero laufen wir nach Sinsa-Dong zur Garosu-gil, einer kleinen Einkaufstrasse, welche von Ginko-Bäumen gesäumt wird.

DMZ, Deoksugung-Palast, N Seoul Tower, Alive Museum

Heute morgen werden wir am Hotel mit dem Bus zu einer geführten DMZ-Tour abgeholt. DMZ steht für die demilitarisierte Zone zwischen Süd- und Nordkorea mit einer Breite von 4 km, in deren Mitte die tatsächliche Grenze verläuft. Zunächst fahren wir zum Aussichtsturm Imjingak, welcher ca. 7 km vor dem Militärischen Sperrgebiet liegt. Dort besichtigen wir den Altar Mangbaedan sowie die Überreste einer alten Dampfeisenbahn, die während des Koreakrieges zerstört wurde. Von hier aus ist auch die Brücke der Freiheit zu sehen, die die Südkoreaner überquerten, als sie aus Nordkorea nach Süden zurückkehrten. Anschliessend fahren wir nach einer Ausweiskontrolle in das militärische Sperrgebiet und besichtigen den 3. Invasionstunnel, welcher im Oktober 1978 von Südkorea entdeckt wurde. Der Tunnel wurde von Nordkorea aus in einer Tiefe von 73 Metern gegraben und würde es erlauben, 30.000 Soldaten pro Stunde auf die andere Seite der Grenze zu schleusen. Nach einem für Besucher geschaffenen schrägen Abstieg von 358 Metern kann man 265 Meter des Tunnels passieren, bis man auf eine von Südkorea errichtete Blockade stößt, welche 170 Meter vor der tatsächlichen Grenze liegt. Als nächstes fahren wir zur Observationsplattform Dorasan, von der aus man bei guten Wetter auf Nordkorea schauen kann. Zum Abschluss fahren wir an den nördlichsten Punkt des südkoreanischen Eisenbahnnetzes, den Bahnhof Dorasan, welcher am 04.April 2002 eröffnet wurde. Südkorea baute diesen Bahnhof zu einer Zeit, als man zuversichtlich war, eine Wiedervereinigung beider Staaten zu erreichen. Das Terminal für Reisen nach Pjöngjang ist geschlossen.
Nach diesem Ausflug besuchen wir in Seoul den Deoksugung-Palast und anschliessend die City Hall. Am frühen Abend besteigen wir den Berg Namsan (243 M.) auf welchem sich der N Seoul Tower befindet. Leider ist die Aussicht von diesem etwas trostlos. Unter dem Tower befindet sich ein Alive Museum, welches wir ebenfalls besuchen.

Bongeunsa-Tempel, Coex Aquarium, Seoul Arts Center

Mit der Metro fahren wir heute wieder nach Gangnam zur Station Samseong. Von dort aus laufen wir zum Bongeunsa-Tempel, in welchem gerade eine Messe stattfindet. Anschliessend besuchen wir das Coex Aquarium, welche sich im Coex-Zentrum befindet. Die ebenfalls enthaltene Coex-Mall ist die größte unterirdische Mall in Asien. Nach dem Mittagessen besuchen wir die gerade stattfindende Messe Educare & Kidsfair und den Hyundai Department Store. Am Abend fahren wir mit der Metro weiter zum Seoul Arts Center, wo z.Z. eine Edward Munch-Ausstellung stattfindet.

Myeong-dong, Gangnam, Incheon

Nachdem wir unsere Koffer gepackt haben, gehen wir noch in Myeong-dong einkaufen. Zu Mittag essen wir beim Inder „Taj“ und fahren anschliessend noch einmal nach Gangnang. Danach holen wir unsere Koffer aus dem Hotel, fahren zum Hauptbahnhof von Seoul und von dort aus mit dem Zug nach Incheon zum Flughafen, wo wir um 0:15 Uhr nach Dubai abfliegen.

Dubai, Jumeirah Beach, Burj Khalifa, Dubai Mall

In Dubai landen wir um 3:50 Uhr bei 32° C und holen nach der Einreise unseren Mietwagen ab. Mit diesem fahren wir kurz in die Altstadt und anschliessend zum Strand. Noch vor Sonnenaufgang steigen wir ins Meer, welches uns noch wärmer als die Luft erscheint und genießen von dort aus den Sonnenaufgang. Im Starbucks frühstücken wir und fahren um 8 Uhr zum Jumeirah Beach Park, wo wir noch einmal baden. Um 10 Uhr fahren wir auf die 124. Etage des Burj Khalifa auf 452 Metern Höhe. Danach bleibt uns noch etwas Zeit in der Dubai Mall, bevor wir um 16:30 Uhr mit einer Boeing 777-300 zurück nach Zürich fliegen.