Nachdem wir unser Gepäck in Schließfächern des Bahnhofs Shin-Osaka deponiert haben, fahren wir mit JR über den Osaka-Loop nach Shin-Imamiya, wo wir auf die Nankai-Linie umsteigen und über Hashimoto nach Gokurakubashi fahren. Hier steigen wir um auf die Drahtseilbahn und fahren nach Koysan, einem auf 860 m gelegenen Wahlfahrtsort, welcher seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mit dem Bus fahren wir zur Station Okunoin-Mae. In einem uralten Zedernwald befindet sich der größte und bedeutendste Friedhof Japans. In mehreren hunderttausend Gräbern ruhen zum Teil hochrangige Persönlichkeiten Japans, Kaiser, Shogune, Schauspieler und Poeten. Aufgrund des kälteren Klimas in dieser Höhe kommen wir doch noch in den Genuß des bunten Herbstlaubs von Gingko- und Ahornbäumen. Wir spazieren zum Okunoin (Mausoleum des Kobo Daishi) und lassen uns von der Lampenhalle Toro-do beeindrucken. Um ca. 17 Uhr starten wir die Rückreise und fahren von Shin-Osaka mit dem Shinkansen nach Tokyo und von dort aus mit der U-Bahn weiter nach Hanzomon, wo wir nach 24 Uhr in unserem Hotel Grand Arc Hanzomon ankommen.
Archiv des Autors: admin
Kamakura, Hase-dera-Tempel, Daibutsu
Hakone, Fuji, Ginza
Mit dem Shinkansen fahren wir nach Odawara und steigen um auf einen Regionalzug der Hakone Tozan Railway nach Hakone-Yumoto. Von dort aus geht es weiter nach Gora, dann mit der Drahtseilbahn nach Sounzan, wo wir auf die Seilbahn umsteigen und nach Owakudani fahren. Leider ist die Sicht auf den Fuji heute etwas getrübt.
Wir essen jeweils zwei von diesen schwarzen Eiern, die das Leben um sieben Jahre verlängern sollen. Diese regionale Spezialität entsteht durch Kochen von Eiern in heißem Schlamm, wodurch sich die Eierschale schwarz färbt. Mit der Seilbahn fahren wir auf der anderen Seite des Bergkamms zum Ashino-Ko-See und setzen dort mit dem Schiff über nach Moto-Hakone, von wo aus wir mit dem Bus zurück nach Hakone-Yumoto und dann wieder nach Tokio fahren. Am Abend essen wir in der Lion Beer Hall in Ginza Käsefondue, oder zumindest das, was die Japaner darunter verstehen. Die Halle ist sehr gut besucht und das Bier überrascht uns positiv.
Nikko, Ginza, Roppongi
Mit dem JR Tohoku-Shinkansen fahren wir von Tokyo nach Utsunomiya und steigen dort um auf die Regionalbahn JR Nikko Line.
In Nikko angekommen gehen wir zu Fuß zur heiligen Shinkyo-Brücke und anschließend in den Nikko-Park. Hier besuchen wir den Rinnō-ji-Tempel, den Tōshō-gū-Schrein, den Taiyū-in-Tempel und den Futarasan-Schrein. Der Rinnō-ji-Tempel wird gerade restauriert und befindet sich deshalb in einer großen Halle. Der Tōshō-gū-Schrein ist u.a. bekann für die berühmte Schnitzerei der drei Affen an der Fassade des heiligen Pferdestalls.
Nach der Rückfahrt nach Tokio besuchen wir die Stadtteile Ginza und Roppongi.
Shibuya, Meiji-Schrein, Shinjuku, Tokyo Metropolitan Government Building, Ausstellung Toulouse-Lautrec
Nachdem wir in Shibuya gefrühstückt haben, besuchen wir den Meiji-Schrein. Anschließend fahren wir nach Shinjuku und haben eine etwas diesige Sicht vom Südturm des Tokyo Metropolitan Government Building. Im Takashimaya Times Square erledigen wir Einkäufe, bevor wir in Marunouchis Mitsubishi Ichigokan Museum eine Ausstellung mit Werken von Henri de Toulouse-Lautrec besuchen. Zu Abend essen wir bei unserem Inder in Shibuya.
SWISS LX 161, Narita – Zürich
Heute früh checken wir um 7 Uhr aus unserem Hotel aus und fahren mit der Metro zum Bahnhof Tokyo. Dort fahren wir um 8 Uhr mit dem NEX – Narita Express mit einer Stunde Fahrtzeit zum Terminal 1 in Narita. Pünktlich um 11:15 Uhr fliegen wir ab und landen etwas früher als geplant um 15:37 Uhr in Zürich. Über Schaffhausen haben wir dank Föhnwetterlage eine wunderbare Sicht auf den Bodensee und die Alpen.



































































































































































































































































































































































































































































































































