An diesem Tag fahren wir mit dem Tram zum Bahnhof von Hiroshima, von dort aus mit der Bahn nach Miyajimaguchi und setzen dann mit der Fähre über nach Miyajima cho auf der Insel Miyajima (“Schrein-Insel”). Die kleinen Läden im Ort bieten als Spezialität bereits vormittags gegrillte Austern. Eine weitere Spezialität sind mit roter Bohnenpaste, Creme oder Schokolade gefülltes Kleingebäck in Ahornblattform. Wir gehen zum Itsukushima-Schrein, bei welchem ein großes hölzernes Torii bei Flut im Meer steht und nur bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist. Dieser Schrein ist sehr beliebt für die Austragung traditioneller Hochzeiten.
Am Nachmittag fahren wir wieder zurück nach Hiroshima und besuchen das Friedensmuseum in welchem die Geschichte von Hiroshima vor dem Abwurf der Atombombe am 6. August 1945, die Auslöser für den Bombenabwurf, die direkten Folgen sowie die Langzeitfolgen und die Geschichte der Stadt nach dem Abwurf vermittelt werden. Es werden viele traurige Schicksale dokumentiert, u.a. das von Sadako Sasaki. Anschließend gehen wir durch den Friedenspark vorbei am Kenotaph und der ewigen Flamme, die so lange brennen soll, bis es keine Atomwaffen mehr gibt, zum Atombombendom, läuten vorher aber noch die Friedensglocke.
Itsukushima-Schrein, Hiroshima Friedensmuseum, Atombombendom
Schreibe eine Antwort









































































