Nachdem wir unser Gepäck in Schließfächern des Bahnhofs Shin-Osaka deponiert haben, fahren wir mit JR über den Osaka-Loop nach Shin-Imamiya, wo wir auf die Nankai-Linie umsteigen und über Hashimoto nach Gokurakubashi fahren. Hier steigen wir um auf die Drahtseilbahn und fahren nach Koysan, einem auf 860 m gelegenen Wahlfahrtsort, welcher seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mit dem Bus fahren wir zur Station Okunoin-Mae. In einem uralten Zedernwald befindet sich der größte und bedeutendste Friedhof Japans. In mehreren hunderttausend Gräbern ruhen zum Teil hochrangige Persönlichkeiten Japans, Kaiser, Shogune, Schauspieler und Poeten. Aufgrund des kälteren Klimas in dieser Höhe kommen wir doch noch in den Genuß des bunten Herbstlaubs von Gingko- und Ahornbäumen. Wir spazieren zum Okunoin (Mausoleum des Kobo Daishi) und lassen uns von der Lampenhalle Toro-do beeindrucken. Um ca. 17 Uhr starten wir die Rückreise und fahren von Shin-Osaka mit dem Shinkansen nach Tokyo und von dort aus mit der U-Bahn weiter nach Hanzomon, wo wir nach 24 Uhr in unserem Hotel Grand Arc Hanzomon ankommen.
Ōsaka, Kōya-san, Okunoin, größter Friedhof Japans, Tokio
Schreibe eine Antwort









































































